TSV Berchtesgaden und WSV Königssee beim Ainringer Crosslauf vertreten

Zum Saisonausklang hat der SC Ainring zum Crosslauf eingeladen.

Aus dem Talkessel haben der TSV Berchtesgaden 11 und der WSV Königssee  3 Kinder und Jugendliche gemeldet.      

    Bei guten äußeren Bedingungen stellten sich die Kinder unter 6 Jahre in der Zwergerlklasse über 130 m dem Starter. Vom TSV belegte Finn Gleich  bei den Buben den 3. Platz, bei den Mädchen kam Miriam Gömbi  durch einen Sturz um die Chance auf eine gute Platzierung.

Die Kinder A und B der Jahrgänge 2016 bis 2013 nahmen geschlossen die 900 m Strecke in Angriff.

Bei den Sechs- und Siebenjährigen Buben kamen vom TSV Anton Schönmoser als 5., bei den Jahrgängen 2013/14 Leon Gleich als 8. mit verbesserten persönlichen Bestzeiten ins Ziel.

Einen sehr guten Wettkampf lieferte wieder Kathi Schulz als Zweitplatzierte bei den Kindern A ab.

Das erfreuliche Ergebnis für die Berchtesgadener rundeten in dieser Gruppe Emily Glöckl und Sara Werner mit den Rängen 4 und 6 ab.

 Von den Jahrgängen 2012 bis 2007 waren 1930 m zurückzulegen.

Mit der schnellsten Zeit des gesamten Feldes bei den Schülerinnen holte sich Magdalena Irlinger vom WSV Königssee den Sieg in der Klasse Schüler C weiblich. In der gleichen Klasse belegten vom TSV mit erfreulichen Zeiten Marie Bergmeier den 7. und Leni Schulz den 9. Platz. Bei den Schülern C steigerte Elias Bergmeier (TSV) seine Vergleichszeiten und lief auf den 3. Platz. 

 Die gleiche Strecke hatten auch die Klassen Schüler B und A (w + m) zu absolvieren.

Bei den Schülerinnen A  lief Mari Groh (TSV)  auf den erfreulichen 1. Platz und im gesamten Starterfeld der Mädchen m an die 12. Stelle.

Finja Makai in der Klasse B weiblich und Jonas Makai  in der Klasse A männlich komplettierten, sehr zur Freude von Trainer Burscherl Wenig,  für den WSV Königssee das perfekte Ergebnis mit den jeweiligen Klassensiegen. Dazu lief Jonas Makei die schnellste Zeit aller Teilnehmer über die 1930 m.

Über die vielen gesteigerten persönlichen Bestzeiten und  Platzierungen beim Crosslauf und während der ganzen Laufsaison, zeigte sich TSV Trainerin Martina Gömbi sehr erfreut.

 

Ramsauer Dorflauf 2022

           

2022-10-16  Erfolgreicher Auftritt des TSV Nachwuchs beim Ramsauer Dorflauf

Strahlend blauer Himmel und eine perfekte Organisation waren  ideale Bedingungen für 114 Kinder und Jugendliche beim Ramsauer Dorflauf.

Für den TSV Berchtesgaden gingen 17 Buben und Mädchen an den Start.

Mit 16 Teilnehmerinnen des Jahrgangs 2017 und jünger stellte sich das größte Teilnehmerfeld dem Starter. Nach einer Sportplatzrunde mit 300 m lief Miriam Gömbi als 9. durchs Ziel.

In der Klasse Mädchen U 8 über 800 m erkämpfte sich Charlotte Gau den Siegerpokal.

     In der gleichen Altersklasse gingen 3 Buben vom TSV an den Start. Michi Scherer, Marc Aster und Emil Janthur belegten die guten Plätze 4, 5 und 6.

Das zweitgrößte Teilnehmerfeld wurde vom Starter bei den Mädchen U 10 auf die 800 m Strecke geschickt. Mit dabei 5 Starterinnen vom TSV. Mit der schnellsten Zeit und dem Klassensieg überzeugte Kathi Schulz  auch in der Ramsau.  Im Vorderfeld konnten sich  außerdem Amelie Janthur und Collien Aster mit den Rängen 4 und 5 platzieren. Das Ziel, die Verbesserung ihrer bisherigen Zeiten, erfüllten auch Theresa Engelmann und Sara Werner und belegten die Plätze 10 und 12.

Bei den gleichaltrigen Buben holten sich Leon Gleich und Carl Römer als Erst- und Zweitplatzierte die Pokale.

Ebenfalls über 800 m musste sich die TSV Läuferin Marie Bergmeier in der Klasse U 12 weiblich nur der Siegerin Magdalena Irlinger von der SG Schönau geschlagen geben. Bei ihrem ersten Start ein hervorragendes Ergebnis.

Mit den Rängen 2 und 3 erliefen sich in der gleichen Altersklasse Xaver Gau und Elias Bergmeier Plätze auf dem Podest.

 1500 m mussten die Mädchen ab dem Jahrgang 2010 bewältigen. In der Klasse Schüler I ging Antonia Engelmann an den Start und erkämpfte sich den 4. Platz.

Mari Groh startete bei den Jahrgängen 2007/2008 und sicherte sich mit dem 3. Platz noch einen Pokal für das TSV Team. 

Mit 8 Plätzen auf dem Podest und durchwegs Steigerungen bei den Laufzeiten haben die Buben und Mädchen vom TSV die Erwartungen voll erfüllt, war das Fazit des Dorflaufs für die sehr erfreute Trainerin Martina Gömbi.

 

 

 

Kathi Schulz vom TSV Berchtesgaden Klassensiegerin beim Walser Dorflauf

Mit 8 Kindern war der TSV Berchtesgaden beim Walser Dorflauf vertreten.

Für die Gruppe der Kinder U 6 über 300 m gab es keine Wertung. Für Finn Gleich war es die erste Gelegenheit bei einem Wettkampf zu starten. Sehr gut hielt sich Miriam Gömbi und lief mit dem Vorderfeld ins Ziel.

Bei den Mädchen U 10 über 1 km erzielte Kathi Schulz mit 3,27 Minuten bei 14 Starterinnen die Bestzeit und holte sich den Siegerpokal.  Im gleichen Lauf konnte sich Theresa Engelmann mit 4,14 Minuten, bei geringen Zeitabständen zu den Plätzen im vorderen Mittelfeld, als  Neunte platzieren. Vom Jahrgang 2014 war sie die Drittbeste.

Ebenfalls 1 Km hatten die Buben der Jahrgänge 2013/2014 zurückzulegen. In dieser Klasse ging Leon Gleich an den Start und belegte bei 19 Startern den 11. Platz. Bei den Achtjährigen waren die 3,40 Min. die zweitbeste Zeit.

Die Mädchen der Klasse U 12 starteten über 2 km. Bei ihrem ersten Rennen konnte sich Marie Bergmeier mit dem 4. Platz im vorderen Mittelfeld platzieren. Leni Schulz belegte den 8. Platz.

Über die gleiche Strecke lief Antonia Engelmann bei den Mädchen U 14 an die 7. Stelle.

Trainerin Martina Gömbi war mit den Zeiten und Platzierungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden

 

 

 

             

 TSV Kinder beim Kinderwaldlauf in Anger am 15.07.2022

Beim Kinderwaldlauf des SC Anger mit 180 Teilnehmern sind  auch 8 Kinder vom  TSV Berchtesgaden, betreut von Trainerin Martina Gömbi,  angetreten.

Bei der bestens organisierten Veranstaltung wurden bei idealen Laufbedingungen die Kinder auf 1 bis 3 Runden rund um den Sportplatz geschickt.

Im ersten Rennen starteten in der Zwergerlgruppe die Mädchen des Jahrgangs 2017 und jüngere zur 370 m Runde.  Bei 13 Starterinnen kam Miriam Gömbi als gute Sechste ins Ziel.

Zwei Stadionrunden mit einer Länge von 760 m waren von den Jahrgängen 2016 bis 2013 zurückzulegen.

In der Gruppe der sechs- und siebenjährigen Buben wurde Marc Aster 23.

Die größte Gruppe mit 30 Mädchen ging bei den Jahrgängen 2014/2013 an den Start. Gut eingeteilt hat sich Kathi Schulz ihren Lauf und erkämpfte sich im Endspurt noch den sehr guten 5. Platz. Erfreulich war auch der 12. Platz von Collin Aster.

 Josefine Rinner und Lejla Smajic starteten bei den zehn- und elfjährigen Mädchen.

Von diesen Jahrgängen waren 3 Runden mit 1140 m zu absolvieren.  

Für die zwei TSV Starterinnen war es der erste Wettkampf über diese Distanz. Mit einem engagierten Lauf konnte sich Josefine den 7. Platz sichern. Lejla belegte den 14. Platz.

Bei ihren ersten Läufen für den TSV platzierten sich bei den Jahrgängen 2010/2009 über 3 Sportplatzrunden  Christina Pelocke und Christian Leitner jeweils auf dem 6. Platz.  Christian befindet sich derzeit noch im Aufbau nach einer Verletzung.

 Sehr zufrieden äußerte sich Trainerin Martina Gömbi zu den Leistungen ihrer Schützlinge,  besonders zu den teilweise erheblichen Verbesserungen der persönlichen Vergleichszeiten.

 

 Start für TSV Kinder in die Laufsaison beim Alpenstadt City&Trail in Bad Reichenhall

Fotos: „Kathrin Thoma-Bregar und Steve Auch" und Privat

                            Kathi Schulz holt sich den Sieg in ihrer Klasse

Mit 11 Kindern war der TSV Berchtesgaden beim neuen „Alpenstadt City&Trail“ in Bad Reichenhall vertreten.

Für die von Martina Gömbi trainierte Laufgruppe der TSV Leichtathletik Abteilung war die Teilnahme eine gute Möglichkeit den Leistungsstand zu testen.

Für alle TSV Läufer war es 2022 der erste Wettkampf, für einige die erste Gelegenheit zum Sammeln von Lauferfahrung.

Mit dem Startschuss am Rathausplatz wurden alle 80 Kinder der Klassen U8, U 10 und U12 auf einen 700 m Rundkurs durch die Innenstadt geschickt. Gewertet wurden die Kinder in den 3 Altersgruppen.

Vom Start weg legten die Teilnehmer mit vollem Tempo los, das sich bei einigen allerdings nicht bis ins Ziel durchhalten ließ.

In der Klasse U 10 konnte sich bei den Mädchen Kathi Schulz den 1. Platz sichern. Sehr gut platzierten sich  in der gleichen Altersklasse mit den Rängen 6 und 7 Collin Aster und Theresa Engelmann, ebenso wie bei den Buben Leon Gleich, der als Fünftschnellster durchs Ziel lief.

Als jüngste Teilnehmerin bei den Kindern U 8 kämpfte sich Miriam Gömbi, wie auch bei den Buben Marc Aster, ebenfalls einer der Jüngsten im Feld, über die Strecke. Beide belegten den erfreulichen 6. Platz.

In der Klasse U 12 waren 4 Mädchen vom TSV am Start.  Mit der viertbesten Zeit lief Fini Renner knapp an einem Platz unter den ersten Drei vorbei. Die Erwartungen der Trainerin erfüllten auch Finja Hüttner, Mara Hüttner und Leni Schulz mit den Plätzen 8, 9 und 14 mit jeweils persönlichen Bestzeiten.

Für über Zwölfjährige gab es ohne Alterslimit die  Möglichkeit in der Hobbyklasse über die Distanz von 3,3 km zu starteten. Bei ihrem ersten Wettkampf über diese Distanz überzeugte Antonia Engelmann mit der sechstschnellsten Zeit.

Sehr zufrieden äußerte sich Trainerin Martina Gömbi  über die  Platzierungen, auch über die durchwegs erheblich gesteigerten Bestzeiten aller TSV Kinder.

 

Der TSV Leichtathletik Nachwuchs beim Mondseer Lauftag vertreten.

Fotos von Hendrik und Privat

                                                 

Nach den guten Leistungen der Leichtathletik Kinder vom TSV Berchtesgaden beim City&Trail Run in Bad Reichenhall, hat sich die Teilnahme am Mondseer Lauftag als  Möglichkeit zum weiteren Sammeln von Wettkampferfahrung angeboten.

Trainerin Martina Gömbi hat mit 9 Kindern in den Altersklassen von U6 bis U 12  an der Veranstaltung teilgenommen.  

Mit 200 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr stark besetzt.

Nach einer Aufwärmeinheit mit dem ehemaligen Weltklasse Skispringer Andi Goldberger starteten bei den Buben und Mädchen immer zwei Jahrgänge in den verschiedenen Altersgruppen.

In der Klasse U 6 über 100 m sind für den TSV Miriam Gömbi und Marc Aster angetreten.

Obwohl Miriam vom Jahrgang 2017 nicht ganz fit war, hielt sie bis ins Ziel durch.

Marc konnte sich mit der erfreulichen sechstbesten Zeit von 18 Buben im Vorderfeld platzieren.

      In der Klasse der 7 und 8-  jährigen über 400 m ging Theresa Engelmann in einem Feld mit 24 Läuferinnen ins Rennen und belegte den guten 9. Platz.

Bei U10 über 800 m stellten sich vom TSV fünf Mädchen dem Starter. Theresa Schulz und Collien Aster liefen als 12. und 14. im Mittelfeld durchs Ziel. Mara Hüttner, Finja Hüttner und Leni Schulz platzierten sich als 19., 21. und 23.

Eigentlich sind die längeren Strecken die Stärke der zwölfjährigen Antonia Engelmann. sie konnte sich trotzdem über die 1600 m Distanz den 8. Platz erkämpfen.

Vielleicht wegen der sehr sommerlichen Temperaturen konnten nicht alle Kinder ihre persönlichen Bestleistungen e                                                      

 

 Erfolgreiche Kinder bei der Abnahme des Sportabzeichens 2021

36 Kinder aus der Leichtathletik- und der Turngruppe  haben 2021 mit Erfolg an der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens teilgenommen.

 
  

 

Kontaktformular hier ...


 

 

 

Zum Seitenanfang