Neues von der Schwimmabteilung !!!!!

Ab Mai 2022 bietet der TSV bei ausreichender Beteiligung ein Schwimmtraining für Erwachsene an.

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft beim TSV Berchtesgaden.

Das Training findet am Dienstag von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Watzmann Therme statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Der Eintritt erfolgt geschlossenen mit der Trainingsgruppe.

Der Eintrittspreis beträgt 5,20 € und ist nur für die Zeit des Trainings gültig.

Bei längerem Aufenthalt in der Therme ist der normale Abendtarif zu bezahlen.
Anmeldung und Fragen bitte an Leonie Horn, Tel.: 0152 36706066.

Wegen derzeit eingeschränkter Möglichkeiten und großer Beteiligung von Kindern können wir momentan leider keine neuen Mitglieder in unser Schwimmtraining aufnehmen. Trotzdem können sich die Eltern von interessierten Kindern, die bereits schwimmen können, gern melden.                                                                                                                                                                     

Wenn Plätze frei werden besteht die Möglichkeit nachzurücken.

Gute Leistungen des TSV Berchtesgaden beim internationalen Langstreckenschwimmen in  Rosenheim.

Nach 2 Jahren Wettkampfpause war das das internationale Langstreckenschwimmen vom TSV Rosenheim in diesem Jahr die erste Möglichkeit zur Teilnahme an einem Wettkampf.

An dieser, mit 550 Teilnehmern aus 50 Vereinen zahlenmäßig und qualitativ hochklassig besetzten Veranstaltung im Rosenheimer Freibad, hat der TSV Berchtesgaden mit 3 Schwimmer und 2 Schwimmerinnen teilgenommen.

Der Wettkampf an zwei Tagen war eine gute Gelegenheit den aktuellen Leistungsstand zu überprüfen.

Die  Umstellung von den 25 Meter Bahnen in der Halle auf das 50 Meter Becken im Freien, bei einer Lufttemperatur von 10°, waren besondere Herausforderungen.

Das Hauptaugenmerk von Trainerin Leonie Horn lag bei dieser Veranstaltung besonders auf der Entwicklung der Zeiten ihrer Teilnehmer.

Erfolgreichster TSV Schwimmer war Leo Catalano der beim Jahrgang 2006 über 100 m Schmetterling den Klassensieg holte und mit dem 3. Platz über 200 m Lagen ebenfalls auf dem Podest stand. Mit dem 4. Platz über 200 m Freisstil komplettierte er das sehr gute Ergebnis.

Beim gleichen Jahrgang schwamm Laurence Eder auf der 200 m Bruststrecke mit der viertbesten Zeit knapp am Podest vorbei. Mit den Rängen 5 und 7 in den 100 m Freistil- und Brustrennen rundete er das erfreuliche Ergebnis ab.

Ebenfalls beim Jahrgang 2006 startete Moritz von Hoesslin. Über die Strecken 200 und 100 m Freistil sowie 100 m Brust schlug er als  6., 7. und 8. an.

Die jüngste Vertreterin des TSV, Florentina Marchart, erkämpfte sich beim Jahrgang 2011 in der im Wettkampf für sie neuen Disziplin über 100 m Rücken den 5. Platz. Ihre Platzierungen in den Disziplinen 100 und 200 m Brust sowie 100 und 200 m Freistil waren die Ränge 11, 9, 15 und 18.

Ebenfalls in 5 Rennen ging die vierzehnjährige Lena Kastner an den Start. Dabei erstmals in den Stilarten Rücken und Lagen, jeweils über 100 m. Außerdem startete sie über 100 m Freistil und 100 und 200 m Brust. Dabei ist sie auf die Plätze 9, 8,18,10 und 12 geschwommen.

Das Fazit von Trainerin Leonie Horn: Sehr erfreulich sind die über den Erwartungen liegenden Platzierungen und besonders die durchwegs verbesserten persönlichen Bestzeiten.

Medaillen für TSV Schwimmerkinder bei den Kreismeisterschaften

12 Vereine hatten 160 Teilnehmer für die Inn- Chiemgau Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften im Freibad in Töging  gemeldet.

Betreut von den Trainerinnen Leonie Horn und Lena Barofke haben nach langer Pause wieder sieben Kinder vom TSV Berchtesgaden teilgenommen

Mit vier Medaillen hat das TSV Team die Erwartungen voll erfüllt. Besonders erfreulich waren außerdem die zum großen Teil erheblichen Verbesserungen der persönlichen Bestzeiten.

Bei 10 der 16  Einzelläufe der TSV  Kinder ergaben sich die Platzierungen  aus einer offenen Wertung,  bei der die Starter teilweise aus  den Jahrgängen 2004 bis 2011 zusammengefasst wurden. Die anderen Läufe wurden nach Jahrgängen gewertet.

Beim Jahrgang 2013 schwamm Wettkampfneuling Julian Ostertag  über 100 m Brust und 50 m Rücken zu einer Gold- und einer Bronzemedaille.

 Mit der drittbesten Zeit über 100 m Rücken und der viertbesten über 100 m Freistil bei den elfjährigen Mädchen überzeugte Jasmin Ostertag.  In der offenen Wertung über 200 m Brust belegte sie den 12. Platz.  

Eine weitere Medaille konnte sich Erik Lehmann, Jahrgang 2011, bei seinem Wettkampfdebüt für den 3. Platz über 100 m Freistil umhängen lassen. Über 50 m Brust belegte er in der offenen Wertung den 13. Rang.

     Alle Läufe beim Jahrgang 2010 mit Lilli- Marie Krinke wurden offen gewertet. Bei ihren drei Starts über 50 m Schmetterling, 50 m Rücken und 200 m Brust erreichte sie jeweils mit der  dreizehnten Zeit  einen Platz im Mittelfeld.

Beim Jahrgang 2009 schlug Alina Meilinger in der Jahrgangswertung über 100 m Freistil als

Sechstschnellste an. In der allgemeinen Wertung  über die 50 m Rücken platzierte sie sich auf Rang 16.

Polly Stocker, Jahrgang 2011, ging bei ihrem ersten Wettkampf über die 50 m Distanzen  Brust und Rücken an den Start. . In den, mit den älteren Jahrgängen zusammen genommenen Zeiten, waren die 15. und 18. Stelle ihr Ergebnis.       

Auch Matilda Weißbach sammelte beim Jahrgang 2009 erste Erfahrungen bei Wettkämpfen. Sie belegte in der Jahrgangswertung über 100 m Freistil den 5. Platz und in der offenen Wertung über 50 m Rücken den 15. Rang.

Premiere für die TSV Kinder war die Teilnahme an der 6 x 50 m Mixed Staffel. Mit nur wenig Staffeltraining wurde es der 7. Platz

Sehr positiv ist das Fazit der Trainerinnen Leonie Horn und Lena Barofke ausgefallen.

Sie nahmen aber auch die Erkenntnis mit, dass mit dem Aufholen der Trainingsrückstände und mehr Wettkampferfahrung noch bessere Ergebnisse möglich sind.

 

 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang